Anika Förster mit den Auszeichnungen des Reflex Verlags

Du hast Lust auf einen ausgezeichneten Arbeitgeber? Komm in Anikas Team.

Anika, wie sieht beim Reflex Verlag die Einarbeitung im Projektmanagement aus?

Neue Kolleginnen und Kollegen werden mit einer intensiven Onboarding-Woche begrüßt, in der alle Mitarbeitenden die Gelegenheit haben, sich gegenseitig kennenzulernen. Zusätzlich stellen wir jedem Neuzugang für die Anfangszeit einen Mentor zur Seite, der bei Fragen unterstützt und Orientierung bietet. In den darauffolgenden Wochen achten wir gezielt darauf, wer welche Art von Unterstützung benötigt. Da wir ein bunt gemischtes Team sind, in dem jeder ganz unterschiedliche Voraussetzungen mitbringt, wissen wir, wie wichtig es ist, jeden einzeln zu fördern. 

Wie ist die Stimmung im Team?

Wir haben eine ausgeprägte Feedbackkultur und eine offene, transparente Kommunikation. Wenn es Fragen gibt, tauschen wir uns gern direkt aus. Beim gemeinsamen Mittagessen oder Teamfrühstück lernen wir immer wieder Neues über uns und lachen miteinander. Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung haben bei uns Prio.

Kann man bei Reflex remote oder hybrid arbeiten?

Ja, natürlich. Das hybride Modell haben wir auch schon vor Corona gelebt. Wir haben Mitarbeitende, die zu 100 % von zuhause arbeiten und Kolleginnen und Kollegen, die den Austausch im Büro lieben. Viele Kolleginnen und Kollegen passen ihre Arbeitstage an ihre persönlichen Bedürfnisse und auch das Familienleben an. Dank Dienstlaptop ist die Flexibilität hier hoch, sodass auch mal wochenweise von woanders beziehungsweise remote gearbeitet werden kann. 

Welche Aussichten haben Quereinsteiger?

Sehr gute. Wir haben sehr viele positive Erfahrungen mit Potentials aus diversen Branchen gemacht. Unser Team setzt sich aus Menschen mit ganz verschiedenen Hintergründen zusammen: von Sportlern und Lehrern über Fachkräfte aus der Reisebranche, Kultur- und Sprachwissenschaftler, Fremdsprachenkorrespondentinnen bis hin zu Musikern, Personen mit Masterabschluss und solchen ohne Hochschulabschluss. Jeder kann sich optimal entfalten und wird so angenommen, wie er oder sie ist.

Kürzlich haben wir die Charta der Vielfalt unterschrieben, um unsere offene Unternehmenskultur auch nach außen zu kommunizieren. Kununu hat uns als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und ein unabhängiges Institut hat unsere Zusammenarbeit im Team mit „sehr gut“ zertifiziert. Darauf sind wir sehr stolz.

Wie kann man sich beim Verlag weiterbilden?

Wir fördern sowohl individuelle Weiterbildungszeiten als auch den internen Wissenstransfer. Für Kommunikationsschulungen holen wir uns regelmäßig Trainer und Experten von außen. Wenn in einem Bereich Nachholbedarf besteht, liegt es in der Verantwortung unserer Führungskräfte, die notwendige Unterstützung bereitzustellen, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Häufig kombinieren wir interne Weiterbildungsmaßnahmen im Team auch mit Teambuilding-Aktivitäten.

Wir sind schon ganz gespannt auf Dich und was wir von Dir lernen können.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

NEWSLETTER

Sichern Sie sich News zu den Themen Ihrer Wahl und wertvolle Content-Marketing-Tipps.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner