Die Charta der Vielfalt unterzeichnet
Wir verpflichten uns zu einer Arbeitskultur, die Diversity und Chancengleichheit fördert und diskriminierendes Verhalten nicht toleriert.
Der Reflex Verlag hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet – ein wichtiger Schritt für mehr Diversity und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Der Reflex Verlag hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet – ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiveren Arbeitsumgebung für alle Mitarbeitenden des Medienhauses. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative, die sich für Vielfalt, Wertschätzung und Anerkennung am Arbeitsplatz einsetzt.
Durch die Unterzeichnung der Charta bekennt sich der Reflex Verlag zu einer Arbeitskultur, die Diversity und Chancengleichheit fördert und diskriminierendes Verhalten nicht toleriert. Dies umfasst nicht nur die Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, Religion und Weltanschauung, sondern auch die Vielfalt in Bezug auf sexuelle Orientierung, körperliche und geistige Fähigkeiten sowie Lebensentwürfe.
„Mit der Unterzeichnung der Charta zeigen wir der Welt, was bereits in uns steckt: Vielfalt. Wir sind alle komplett unterschiedlich und das trägt maßgeblich zu unserem Erfolg und Glück bei.“
– sagt Pit Grundmann, Geschäftsführer des Reflex Verlags mit Standorten in Berlin und Münster
Die Charta wurde im Dezember 2006 ins Leben gerufen und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, unterstützt. Seit ihrer Gründung haben mehr als 5.000 Unterzeichner aus verschiedenen Branchen und Unternehmen sich ihren Werten verpflichtet.
Fühlst du dich von Vielfalt angesprochen? Dann verstärke unser Content-Marketing-Team.